hapern

hapern
'haːpərn
v

(fam) es hapert an etw — le falta algo

Bei ihm hapert es an der Aussprache. — Lo que le falta es la pronunciación.

hapern ['ha:pɐn]
intransitives Verb
1 dig(fehlen) faltar [an de]
2 dig(schlecht sein) tener dificultades [mit con]
intransitives Verb
1. [fehlen]
es hapert an etw (D) hay falta de algo
es hapert bei jm an Geld alguien anda mal de dinero
2. [nicht funktionieren]
es hapert mit etw algo no marcha

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • hapern — »stocken, nicht vonstatten gehen; fehlen ‹an›«: Niederd. hapern, das aus mniederl. hāperen »stottern« entlehnt ist, hat sich seit dem 17. Jh. über das dt. Sprachgebiet ausgebreitet. Auch im Niederl. hat sich die Bedeutung des Verbs von »stottern …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hapern — Hapern, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber nur im gemeinen Leben Ober und Niedersachsens in unpersönlicher Gestalt üblich ist. Es hapert, oder die Sache hapert, es hapert mit der Sache, die Sache geräth in das Stocken,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hapern — hapern(happern)impers 1.stocken,fehlen,nichtausreichen.Gehtzurückaufmittel ndl»haperen=stocken,stottern«.Seitdem17.Jh. 2.beiihmhapert soben=eristgeistesbeschränkt.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • hapern — Vsw std. (17. Jh.) Entlehnung. Übernommen von mndl. hap(e)ren stottern, stocken , dann bildlich übertragen auf das Stocken in einem Verlauf u.ä. Das niederländische Wort geht wohl auf eine Lautgebärde für schnappen zurück (vgl. nach Luft… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hapern — V. (Aufbaustufe) in zu geringer Menge zur Verfügung stehen, fehlen Synonyme: zu knapp sein, nicht ausreichen, mangeln, ermangeln (geh.) Beispiele: Auf der Baustelle hapert es ständig an Materialien. Bei ihnen hapert es an allen Ecken und Enden …   Extremes Deutsch

  • hapern — a) benötigen, fehlen, nicht ausreichen, nicht genug haben, nicht in genügendem Ausmaß vorhanden sein, nicht zur Verfügung stehen, vermissen, zu knapp sein; (geh.): ermangeln, gebrechen; (oft geh.): mangeln; (ugs.): klemmen. b) nicht klappen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hapern — ausbleiben; mangeln; happern (bayr., österr.); ermangeln; fehlen * * * ha|pern [ ha:pɐn] <itr.; hat; unpers.>: a) nicht zur Verfügung stehen, fehlen: es haperte an Geld, an Leuten. Syn.: ↑ mangeln …   Universal-Lexikon

  • hapern — ha̲·pern; haperte, hat gehapert; [Vimp] gespr; 1 es hapert (jemandem / etwas) an etwas (Dat) es gibt (zurzeit) von etwas zu wenig oder nichts ≈ es mangelt, fehlt an etwas (Dat): Die Firma ging Bankrott, weil es (ihr) an Aufträgen haperte 2 bei… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hapern — ha|pern ; es hapert (geht nicht vonstatten; fehlt [an]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hapern — * Da (damit) hapert es. Holl.: Daar is klei aan den kloet. (Harrebomée, I, 413a.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • fehlen — 1. a) nicht bestehen, nicht existieren/vorhanden sein. b) abwesend/ausgeblieben/fort sein, ausfallen, fortbleiben, nicht anwesend/da/dabei sein, nicht erscheinen/kommen/teilnehmen, vermisst werden; (geh.): fernbleiben, nicht beiwohnen, nicht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”